KAMEI Sahara
Auch sowas gab es: Tuning für den VW Golf Country! Die Firma Kamei
hatte eine Reihe von Teilen im Programm, mit denen man dem Country "umgestalten" konnte.
Zu sehen war ein solcher Umbau auch in dem Film Fire, Ice and Dynamitevon 1990. Über den Film kann man sicher verschiedener Meinung sein, aber solange ein Country drin zu sehen ist, ist der Inhalt ja nicht ganz so wichtig ...
By Admin |
VW Golf Country RHD
'Mal wieder etwas interessantes bei Flickr
gefunden: VW Golf Country als Rechtslenker. Naja, irgendwie sieht das schon nach einem Umbau aus. Ab Werk soll es nur Linkslenker gegeben haben. Die Anordnung der Scheibenwischer sieht jedenfalls aus wie beim Linkslenker. Das Lenkrad sitzt aber rechts
Merkwürdig!
By Admin |
VW Golf Country Variante
... nein, das ist kein Postauto!
![]()
Die Originalfarbe ist Montanagrün! Da aber alle vier Türen nicht mehr zu gebrauchen waren und sich die Beschaffung von originalen rostfreinen Türen schwierig gestaltete, stand eine Komplettlackierung an. Eigentlich sollte er orangemetallic werden, sieht aber nur bei Sonneneinstrahlung richtig gut aus. Nach langem hin und her ist er dann Verkehrsgelb/Schwarz geworden.
Die vier rostfreie Türen stammen aus einem Rentnerjetta. Zum Glück beschränkte sich der Rost fast nur auf die beweglichen Teile. Und das übliche - die Hinterachsaufnahme! Nach 20 Jahren ist das nicht verwunderlich.
Kotflügel und Karosse sahen ansonsten gut aus. Etwas mit Politur die Spuren von den Verbreiterungen wegpoliert und in dem Farbton hätte die Kotflügel bei ebay richtig Geld gebracht. Der Kühler war grenzwertig, der Wärmetauscher ein Feuchtbiotop und das Thermostat wurde auch´gleich erneuert. Man gönnt sich ja sonst nichts...
Vielen Dank an "Fischi" für die Bilder und die Infos!
By Admin |
VW Golf Country mit AIRRIDE Fahrwerk
Der Wagen an sich sieht mit den Airbrush auf den Seite ja schon einmalig gut aus. Und dann dieses Fahrwerk. Airride "custom made". Was da in Moskau so "geschraubt" wird, ist schon sehr sehenswert. Respekt!
Unter airdrive.ru
und unter vwvortex.com
gibt es noch mehr von den speziellen Teilen zu sehen, die extra für diesen Umbau angefertigt wurden. Außerdem gibt es noch eine Bildergalerie
mit weiteren Fotos zu den anderen Umbauten an diesem sehr besonderen Country.
Besten Dank an "OFNEN" für die Bilder!
By Admin |
VW Golf Country G60 in Schweden
Auf vwvortex.com
sind wir noch auf einen VW Golf Country in Schweden gestoßen, der zum G60 umgebaut wurde. Da gibt es viele Bilder zu gucken!
By Admin |
Corrado Country
Das ist doch 'mal wieder ein echtes Fundstück! Da könnte man ja fast überlegen, ob man sowas nicht auch 'mal in Angriff nimmt.
Da die Bodengruppe des VW Corrado
vom Golf stammt, sollte auch der Distanzrahmen vom Country ohne große Probleme passen.
NACHTRAG: Hier noch ein paar weitere Bilder des Corrados, die wir kürzlich im Netz gefunden haben. Die ersten beiden zeigen den Wagen noch im "Rohbau" im Jahr 2002. Auf den anderen Bildern, die aus dem Jahr 2007 stammen dürften, sieht der Corrado dann schon ganz anders aus
.
Corrado Country (Ouelle: vw-style.net / sebboonline.de)
Corrado Country (Ouelle: vw-style.net / sebboonline.de)
Corrado Country (Ouelle: volksforum.com)
Corrado Country (Ouelle: volksforum.com)
Es würde uns natürlich brennend interessieren, noch weitere Infos und Bilder zu dem Umbau zu bekommen!
Wäre toll, wenn sich der Erbauer 'mal meldenwürde!
By Admin |
VW Golf Country in Orange
... der Golf Country eigenet sich auch als echtes "Arbeitstier"
![]()
Man beachte neben den Warnleuchten auch die recht "rustikalen" Spiegel!
Quelle: Wikipedia
By Admin |
VW Golf Country 16V
Dieser blaue Standard wurde 2004 mit einem 16V "gepimpt"
.
Hier reichte dem Tüv der Einbau innenbelüfteter Scheiben an der Vorderachse. Hinten darf man mit 129PS die guten alten Trommelbremsen dran lassen.

By Admin |
VW Golf Country G60 (1)
Hier ein paar Bilder von einem Golf Country, der neben der neuen Lackierung (die ursprüngliche Farbe war "Montanagrün") und anderer Bereifung sowie einer Front vom Rally-Golf
einen 1,8 l Motor mit G-Lader
unter der Haube hat.





By Admin |