30 Jahre Golf II
... Die ersten VW Golfs der zweiten Modellgeneration werden in diesem Jahr 30 Jahre alt und erreichen damit den Oldtimer-Status. Aus diesem Anlass veranstaltet VW im Automuseum in Wolfsburg eine Sonderschau.
Der VW Golf II erreicht mit seinem 30. Geburtstag in diesem Jahr den Status als Oldtimer. Die ersten Modelle des insgesamt 6,3 Millionen Mal gebauten Bestsellers erreichten die Käufer direkt im Anschluss an die IAA in Frankfurt im September 1983. Gegenüber dem Vorgängermodell erreichten die Wolfsburger Ingenieure bei der zweiten Auflage eine bessere Windschnittigkeit und führten neue Vierventil-Otto- sowie sparsamere Turbodiesel-Motoren ein. Die Motorenpalette reichte von einem 40 kW/55 PS starken 1,3-Liter-Benziner bis zum Topmodell GTI mit 1,8 Liter Hubraum und zunächst 82 kW/112 PS: ab 1986 auch mit 102 kW/139 PS. Ab 1985 waren Modelle mit Katalysator erhältlich. Auch bot das neue Modell einen besseren Korrosionsschutz als der erste Golf. Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland noch immer 450 000 zugelassene Exemplare. Außerdem verbesserte VW die passive Sicherheit des Kompaktwagens. Ab 1987 war für 1 800 D-Mark Aufpreis etwa ein Antiblockiersystem erhältlich. Airbags gab es dagegen erst im Golf III ab 1992. Ab 1986 waren beim Golf II erstmals vielfältige Komfortausstattungen gegen Aufpreis lieferbar: beispielsweise Zentralverriegelung, Servolenkung, Sitzheizung und Allradantrieb im Golf Syncro.
Das 30-jährige Jubiläum feiert VW am 12. Oktober mit einer Sonderschau in seinem Automuseum in Wolfsburg.
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.538469136229619.1073741849.116236175119586&type=1
https://www.volkswagen-classic.de/magazin/modellgeschichten/30-jahre-golf-2-oldtimer
https://de-de.facebook.com/GolfII30
...
Alte Schätzchen auf der IAA
Frankfurt - Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) werden auch potenzielle Oldtimer gezeigt. Eine Sonderschau bietet die Stars von 1983.
Als ein Klassiker kommt der VW Golf II daher. Gezeigt wird auf der IAA das exakt erste Modell, das 1983 in Wolfsburg vom Band lief. Größer war es als der Vorgänger und bot mehr Komfort. Von der zweiten Generation des Golf wurden bis 1992 mehr als 6,3 Millionen Autos gebaut. Fast 126.400 sind noch in Deutschland unterwegs.

By Admin |
Sie müssen eingeloggt sein, um die Kommentare sehen zu können. Jetzt einloggen!