VW Golf Country / Originale Rückleuchten
Heute zumindest 'mal wieder eine Kleinigkeit geschraubt.
Nun sind wieder originale Hella Rückleuchten ohne Reflektor drin - so wie sie beim Country ab Werk verbaut waren. Zum Ausbauen braucht man nur die drei Muttern auf der Innenseite abzuschrauben und den Lampenträger herauszunehmen. Dann einfach die Rückleuchte abnehmen. Der Einbau ist entsprechend genau so simpel.
By Admin |
Nala Fotos von 2011
Nach 34 Monaten in der Scheune wurde es nun langsam aber wirklich Zeit, zumindest eine paar Tage unterwegs zu sein.
Die Mängelliste nach so langer Standzeit hielt sich in Grenzen. Lediglich drei der vier Auspuffgummis waren gerissen. Ansonsten war alles dicht und trocken und der Motor sprang auch gleich beim ersten Startversuch an - so muß das sein!
Beim Radwechsel wurden dann gleich noch die hinteren Bremsen geprüft, denn nach 10km wurde auf der linken Seite die Bremstrommel deutlich zu warm. Damit war dann alles wieder top in Ordnung.
By Admin |
Keilriemen der Servopumpe
Was war denn das jetzt wieder? Das "jaulende" Geräuch hatte wir doch vor einiger Zeit schon gehört. Die Lichtmaschine
und deren Keilriemen konnte es dieses Mal nicht sein. Also erst 'mal den Keilriemen der Servopumpe prüfen. Tja, von "Spannung" konnte da nicht so wirklich mehr die Rede sein. Also frisch ans Werk!
Das ist ja bei einem "normalen" Golf nicht wirklich eine große Sache, aber beim Country darf man den Unterfahrschutz abbauen, um an die Schrauben heranzukommen. Naja, es muß ja gemacht werden!
Was man beim Abbau des Unterfahrschutzes beachten sollte: Die beiden hinteren Schrauben an der Achse sollte man NICHT herausschrauben^, sondern nur lösen.
By Admin |
Differential hinten mit Viscokupplung
Spezielle Ersatzteile sollte man immer griffbereit haben. Da ist es nicht schlecht, wenn man nebenbei schon 'mal ein paar Teile günstig ersteigert und ins Regal legt.
Das erste Differental, das ich bei eBay gekauft habe, hatte leider keine Viscokupplung. Also ging die Suche weiter und inzwischen ist noch ein zweites Exemplar dazu gekommen.Achtung: Besonders das Differential mit Viscokupplung ist der Schrecken jedes Paketzustellers
(Das Teil ist ganz schön schwer!)




Hier noch Bilder von flickr, die das Innenleben des hinteren Differentials zeigen:


By Admin |
Lichtmaschine 90A
Die Lager des alten Lichmaschine machten im Leerfauf schon Geräusche. Da war ein Austausch fällig. Also wieder eine Baustelle. Aber dieses Mal zum Glück nur eine Kleinigkeit.
Die originale Lichmaschine mit 65A sollte sowieso gegen eine mit 90A getauscht werden, denn mit Sitzheizung und den vielen Lampen am Rammschutz kann ein bischen mehr "Power" nicht schaden.
Das passende Teil lag ja auch schon im Keller. Mechanisch ist der Umbau kein Problem, elektrisch paßt nur der Anschluß für die Kontrolle-Leuchte im Tacho nicht. Hier muß man von dem Schraubanschluß auf einen Kabelschuh umbauen, und schon geht alles.











By Admin |
Stoßstange hinten #2
Am letzten Wochenende haben wir bei eBay doch tatsächlich noch eine hintere Stoßstange für einen Golf Country gefunden.
Auch wenn die Trittbretter nicht mehr dabei waren, konnten wir dann doch nicht widerstehen. Zugegeben, das Ding sieht ein bischen angegriffen aus, aber nach ein paar Tagen in der Werkstatt sieht das bestimmt schon ganz anders aus. Und schließlich muß doch unser nächstes "Großprojekt"
auch eine stilechte Rückseite haben ...

By Admin |
Schieben und Tanken!
Naja, der Tank ist zwar fast leer, aber die paar Kilometer bis zur Scheune sind noch locker drin. Dachten wir! Denn die Tankuhr stand ja noch mitten im roten Bereich, und bei unserem Alltags-Golf war es locker genug, um bis zur Tankstelle zu kommen.
Und was ist? "Nala" fängt an zu ruckeln und versagt kurze Zeit danach komplett den Dienst, wo doch die Zapfsäule schon in Sichtweite ist! Da half nur noch schieben und beim nächsten Mal eher an die Tanke fahren.
So unterschiedlich können Golfs sein!


By Admin |