Differential hinten mit Viscokupplung
Spezielle Ersatzteile sollte man immer griffbereit haben. Da ist es nicht schlecht, wenn man nebenbei schon 'mal ein paar Teile günstig ersteigert und ins Regal legt.
Das erste Differental, das ich bei eBay gekauft habe, hatte leider keine Viscokupplung. Also ging die Suche weiter und inzwischen ist noch ein zweites Exemplar dazu gekommen.Achtung: Besonders das Differential mit Viscokupplung ist der Schrecken jedes Paketzustellers
(Das Teil ist ganz schön schwer!)




Hier noch Bilder von flickr, die das Innenleben des hinteren Differentials zeigen:


By Admin |
VW Golf Country / Abdeckkasten an der Hinterachse
- Schraube kurz: N 0403112 Sechskantschraube M 12 x 135 mm zur Befestigung des Rohrrahmens am Lagerbock.
- Schraube lang: N 10208301 Sechskantschraube M 12 x 1,5 x 192 mm zur Befestigung des Rohrrahmens am Lagerbock.
- Gummi-Lager: 331505171
- Trägerblech: 191505119


By Admin |
VW Golf Country / Federn hinten
Vor der ersten Ausfahrt im Frühjahr 2006 mußten noch die Sommerreifen wieder draufgeschraubt werden. Und wie ja im Forum schon einige Male zu lesen war, sollte man bei der Gelegenheit einen Blick auf die hinteren Federn werfen, die beim Coutry doch gerne 'mal brechen.
Volltreffer!
Beide Federn waren an der oberen Windung gebrochen, ...
...und wie es nach den Ausbau zu sehen war, waren die Bruchstellen bei beiden quasi identisch.
Was man erst nach den Ausbauen sehen konnte: Der obere Federteller (191 512 113) auf der linken Seite hatte schon die besten Zeiten sich.
Die Dämpfer waren noch o.k. Aber die Federn, die Unterlagen und die Federteller mußten wohl durch 'was neues ersetzt werde. Aber 180 Euro nur für die Federn (191 511 115 Q)? Naja, die Federn vom G60 lagen ja noch im Keller. Das wäre einen Versuch wert.
Wie sich im Laufe der Zeit herausstellen sollte, sind die Federn vom "normalen" 2-Türer G60 nicht so ganz die richtige Wahl. Diese Federn sind deutlich zu weich und der Restfederweg ist einfach zu gering.
Für die nächsten Kilometer sollte es o.k. sein, aber eine andere Alternative mußte dann doch noch her.
Von Firma Fichtel & Sachs sollten die "SACHS Volkswagen 996 120" passen. Oder evtl. auch die Teile vom Audi A4 Avant Bj.99, die noch im Regal schlummer ...
Der Vollständigkeit halber hier noch eine Zusammenstellung Teilenummern für die originalen Serienteile für den Country:
- Stoßdämpfer vorn: 191 413 037 A
- Stoßdämpfer hinten: 191 513 035 B
- Federn vorne: 191 411 105 AH
- Federn hinten: 191 511 115 Q
- Federteller hinten unten: 3A0 512 103
- Federteller hinten oben: 191 512 113
- Unterlage für Federteller hinten oben: 191 512 149A
- Lagerring hinten oben: 191 512 335
- Lagerring hinten unten: 191 512 333
- Anschlagpuffer: 191 512 131A
- Schutzrohr am Anschlagpuffer: 171 513 425
By Alex |